
By Mareike Verena Blischke
Mareike Verena Blischke gibt zunächst einen Überblick über die Forschungsgeschichte und über die Geschichte des Diasporajudentums in Alexandria und klärt die wichtigsten Einleitungsfragen. Entgegen der vorherrschenden Meinung, die Sapientia Salomonis sei ein einheitliches Werk, dessen Spannungen und Brüche mit der Zuordnung zur Gattung der Protreptik erklärt werden können, führt eine detaillierte literarkritische examine zu einer Rekonstruktion des literarischen Wachstums der Schrift, die es ermöglicht, ihr eschatologisches Profil zu konturieren. Anschließend untersucht die Autorin innerhalb eines zweiten exegetischen Teils die ersten sechs Kapitel der Sapientia Salomonis nacheinander auf ihren Beitrag zum eschatologischen Profil hin, während sie die weiteren Kapitel entsprechend ihres eschatologischen Interesses summarisch behandelt. Innerhalb der Darstellung zentraler eschatologischer Topoi berücksichtigt sie die Profangräzität, das Zeugnis des Alten Testaments sowie des zeitgenössischen Judentums. In einem dritten Teil vertieft Mareike Verena Blischke die Darstellung eschatologischer Vorstellungen im Umfeld der Sapientia Salomonis am Beispiel der Schriften Philos und der jüdischen Grabinschriften aus Ägypten und Palästina. Sie untersucht beide Quellen umfassend und zieht sie, soweit möglich, zu einem Vergleich mit der Sapientia Salomonis heran.
Read or Download Die Eschatologie in der Sapientia Salomonis (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe) (German Edition) PDF
Best religion in german books
Geschichten aus der Bibel für das ganze Jahr: Vreni Merz hat biblische Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintergeschichten von Jesus und seinen Jüngern ausgewählt. Elf für jede Jahreszeit – am besten an der Bettkante zu erzählen, aber natürlich auch unterwegs oder in einer ruhigen Minute zwischendurch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, observe: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, summary: Das Verhalten der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) während der Nazizeit ist umstritten und sicher noch nicht genügend ausgeleuchtet worden.
Der totgeglaubte Gott: Politik im Machtfeld der Religionen (German Edition)
Mark Lilla zeichnet in seinem overseas viel beachteten Buch den langen und opferreichen Weg zum säkularen, aufgeklärten Staat nach und plädiert für die konsequente Verbannung des Religiösen aus der politischen Sphäre.
Widerstand und Resistenz: Die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, observe: 1,3, Universität zu Köln (Theologisches Institut), Veranstaltung: : Zwischen "Angriff" und "Verteidigung": Christentum und Nationalsozialismus 1933-1945 , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die zentrale Frage, die wir bezüglich unserer Hausarbeit gestellt haben, warfare, wie die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus ausgesehen hat.
- Urknall und Schöpfung: Creatio ex Nihilo: Schöpfung aus dem Nichts (German Edition)
- Origenes: Vom Gebet (German Edition)
- Eva: Die erste Frau der Bibel: Ursache allen Übels? (German Edition)
- Jesaja 53 als theologische Mitte der Apostelgeschichte: Studien zu ihrer Christologie und Ekklesiologie im Anschluss an Apg 8,26-40 (Wissenschaftliche ... zum Neuen Testament) (German Edition)
- "Komm süßer Tod" - Europa auf dem Weg zur Euthanasie?: Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe (German Edition)
- Kultische Sprache in den Paulusbriefen (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament) (German Edition)
Additional resources for Die Eschatologie in der Sapientia Salomonis (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe) (German Edition)
Example text